...oder Familie Bremer sieht schwarz
Komödie in drei Bildern von Kirsten Akanho
Uraufführung: 21.02.1997, Deutsch-Sorbisches Volkstheater, Bautzen
Sechs Schauspieler (drei Frauen, drei Männer)
weiterlesen ...
Schauspiel von Ottokar Runze
Uraufführung: 20.04.2009, Hamburger Kammerspiele
Drei Schauspieler (zwei Frauen, ein Mann)
weiterlesen ...
DE FREI
Schauspiel von Sabine Lorenz frei nach dem Film "Salmer fra kjøkkenet"
von Bent Hamer
Vier Darsteller (4 Männer)
Uraufführung: 07.06.2008, Das Theater in der Effingerstrasse, Bern, Schweiz
DE frei
weiterlesen ...
Komödie von Thomas Matschoß
Uraufführung: Mai 2002, Landesbühne Nord, Wilhemshaven
Neun Schauspieler (vier Frauen, fünf Männer)
Ein Bühnenbild
weiterlesen ...
Parabel über das Ende der Ideologien von Thomas Steinke
Uraufführung: 02.02.1998, Deutsch-Sorbisches Volkstheater, Bautzen
Vier Schauspieler (eine Frau, drei Männer), ein Bühnenbild
weiterlesen ...
Komödie von Gösta Knothe und Gunnar Kunz nach Molière
Uraufführung: 16.06.1995, Uckermärkische Bühnen Schwedt
Weitere Premiere: März 1996, Internationales Drama Festival, Pakistan
4 D, 7 H
Eine Dekoration
weiterlesen ...
Szenische Collage von Katharina Schlender, Lea Rosh und Sascha Jakob
Theaterszenen: Katharina Schlender
Filmdokumentation: Lea Rosh, Sascha Jakob, Joachim Lühning
Idee: Lea Rosh
Uraufführung: 10.05.2006, Hans Otto Theater, Potsdam
Neun Schauspieler (neun Männer; Minimalbesetzung: drei Männer)
weiterlesen ...
nach Victor Hugo, Fassung Peter Lüdi
UA: 16.6.2012, Volksschauspiele Ötigheim
weiterlesen ...
DE FREI
Schauspiel von Jürgen Schwalbe nach Carlo Gozzi
Uraufführung: 08.05.2004, Atelier Theater Meilen, Feldmeilen/ CH
DE frei
Zwölf Schauspieler (fünf Frauen, sieben Männer)
Doppelbesetzungen möglich
Wechselnde Schauplätze
weiterlesen ...
Kriminalkomödie nach Edgar Wallace
Fassung von Hartmut Uhlemann
Uraufführung: 07.11.2003, Berliner Kriminal Theater
Sieben Schauspieler (eine Frau, sechs Männer)
Zwei Schauplätze
Für kleine Theater und Tourneen geeignet
weiterlesen ...